Über Uns Blas de la Jara Plaza

Blas de la Jara Plaza ist Doktorand am HCIAS und Promotionsstipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung. In seinem von HCIAS Jun.-Prof. Dr. Yaatsil Guevara González betreuten Promotionsvorhaben beschäftigt er sich mit den Dynamiken politischer Bündnisse und Erinnerungskulturen innerhalb nicht-cisgeschlechtlicher aktivistischer Bewegungen in Peru.

Blas ist Kommunikationsexperte und -wissenschaftler aus Lima, Peru. Er schloss den forschungsorientierten Master 'Communication Sciences: Digital Media and Society' an der KU Leuven (Belgien) mit einer Abschlussarbeit zu plattformübergreifenden Narrativen ab. Zuvor absolvierte Blas absolvierte Blas einen Bachelor in Kommunikationswissenschaften an der Pontificia Universidad Católica del Perú (PUCP) mit einer Abschlussarbeit zum Thema audiovisueller Medien am Museum der archäologischen Fundstätte Pachacamac (Lima).

Blas de la Jara

Blas verfügt über Erfahrung im Bereich der angewandten Kommunikation, insbesondere im Umgang mit Themen im Zusammenhang mit Gender, Erinnerung und Kultur. Er arbeitete als Kommunikationsexperte am LUM – Lugar de la Memoria, la Tolerancia y la Inclusión Social,  das mit Unterstützung der deutschen Regierung konzipiert wurde und dem Verständnis des internen bewaffneten Konflikts des Landes (1980-2000) gewidmet ist. Darüber hinaus war Blas zuvor als Digital Content Manager des peruanischen Nationaltheaters (Gran Teatro Nacional) tätig. Außerdem war er Kommunikationskoordinator des Pedro de Osma Museums in Lima, einer privaten Einrichtung, die für ihre Dauerausstellungen zu Themenbereichen der Kolonialzeit, Inka und Tiahuanaco bekannt ist, und arbeitete als unabhängiger Berater für verschiedene Initiativen, darunter das Projekt 'XY? Neue Maskulinitäten ' des Goethe-Instituts in Peru. 

Publikationen

Tabelle

Kontakt

Blas de la Jara Plaza

Heidelberg Center for Ibero-American Studies | HCIAS
Brunnengasse 1, 69117 Heidelberg